Logo easyCredit Ratenkauf
 
  • Haken Check Anlieferung durch eigenes Personal
  • Haken Check Einweisung kostenlos bei Lieferung
  • Haken Check Deutschlandweiter Vor-Ort-Service
  • Haken Check Meisterfachbetrieb seit ü. 30 Jahren

Immer in Fahrt bleiben mit dem Motorrad

Titelbild by Stefan Schweihofer from Pixabay

 

Motorrad-Fahrer kennen keinen Stau

Stau, Stau und nochmal Stau - das gehört heute zum Straßenbild in Deutschland. Eine der Abhilfen ist der Kauf und die Nutzung von einem Motorrad, Motorroller oder Elektro-Zweirad - das spart im Straßenverkehr 80% Fahrfläche ein, verbessert die Luft um 95% und schont dadurch die Umwelt. Aber aufgepasst, denn beim Motorradkauf ist es wichtig, auf die Qualität des Motorrads zu achten, aber ebenso wichtig ist es, auch auf die Qualität des Lieferanten zu achten.

Diese zwei Dinge sollten Sie genau unter die Lupe nehmen, wenn ihr Kauf ein Wertkauf sein soll, denn die Nachsorge, also der Service, die Ersatzteile, Reparaturen, Beratung und Betreuung sind das A&O des Geschehens. Die Hemmschwellen liegen in der Werbung heute sehr tief, aus Fakten werden sehr schnell alternative Fakten (also Lügen), was man leider meist erst nach dem Geschehen, also nach dem Kauf feststellt. Deshalb Augen auf beim Motorradkauf - das ist unsere Devise und Empfehlung!

Im morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr (Rushhour), also in Zeiten des täglichen großen Straßenverkehr-Aufkommens, in der Hauptverkehrszeit, aber auch in den Urlaubszeiten tritt das besonders zu Tage.
Betroffen sind insbesondere die Berufspendler, die das arbeitstäglich erleben und deshalb oft stundenlang im Stau stehen. Durch die ewigen Staus verbrennen die Autos unnötig Benzin, die Motoren werden abgenutzt und die Fahrer atmen die mit den Abgasen verpestete Luft ein, die vom eigenen Auto und en anderen in der Umgebung erzeugt wird. Durch das lange Einatmen der belasteten Luft können schwere Krankheiten hervorgerufen werden, die die Lebenszeit verkürzen.

Motorradfahren schafft Abhilfe, reduziert den Stau gewaltig und fördert damit die Sicherheit und Gesundheit.

Der Kauf und die Nutzung von einem Motorrad schaffen Abhilfe in den zuvor genannten Bereichen und das alles mit einem wesentlich geringeren Aufwand an Zeit und Kosten. Motorradfahren ist darüber hinaus ein begehrtes Freizeitvergnügen - Sie schlagen also mehrere Fliegen mit einer Klappe!
Sie fahren mit dem Motorrad viel preisgünstiger und kommen für nur einen kleinen Bruchteil der immer weiter ansteigenden Autokosten pünktlich zur Arbeit und gewinnen dabei enorm viel Zeit für die Familie, Spiel & Sport und für Hobbys.

Weiter zum Stauaufkommen

Das Bild konnte leider nicht geladen werden.

Image from Pixabay

Das stetig steigende Verkehrsaufkommen, sowie der vernachlässigte und seit Jahrzehnten nicht beachtete Straßenbau und der nicht vorgenommenen Ausbau der Infrastruktur sind die Folgen dieser chaotischen Verhältnisse.

Um den Problemen zu begegnen und noch mehr Verwaltungssessel aufstellen zu können, haben unsere glorreichen Verwaltungen noch einen draufgesetzt und haben die Fahrstecken mit Schilderwäldern und Blitzern überzogen, den Straßenverkehr weiter blockiert und sich damit enorme, zusätzliche Einnahmen und weitere Sessel zum Verweilen verschafft.
Ohne Scham werden zusätzliche Steuern wie Grundsteuer, Oberflächenwasser, Dachflächenwasser und noch viele andere Zwangsabgaben und Gebührenordnungen generiert und garniert, um diesen Verwaltungsmoloch aufrecht zu erhalten und mit ausgeglichenen Bilanzen glänzen zu können. Das sind aber Scheinerfolge, sprich Vortäuschung falscher Tatsachen, durch die der Bürger, gelinde gesagt, sprichwörtlich hinters Licht geführt wird.

Natürlich ist man kein „Trump-Freund“, aber egal wie man zu ihm steht, in einem Punkt hat er aber Recht, der Verwaltungsmoloch muss beseitigt werden. Verwaltungen müssen schlank, effizient, entscheidungsfähig und arbeitsfähig gestaltet sein und das dadurch freiwerdende Kapital muss direkt in den Infrastruktur-Ausbau richtig und fachkundig investiert werden.
Die geplanten 1.000.000.000.000.€-Schulden (EINTAUSEND-MILLIARDEN), um den „Verwaltungsmoloch“ weiter zu füttern, wären dann nicht mehr erforderlich - das ist absolut verständliche Bürgermeinung. Die Billion muss aber erst einmal genehmigt werden, was mehr als fraglich ist, die Investitions-Aussage kann sich also immer noch als Flop herausstellen - wovon auch auszugehen ist.

Leistung und Rentabilitätsvergleich mit dem Fußball und der Regierungs-Crew: Die höchste Liga (Premier League) und deren Fußballspieler haben den höchsten Wert, sie verdienen am meisten und alle machen Gewinn - die Bilanz stimmt. Wenn man Kreisklasse-Fußballer mit den Gehältern von Premier Leaque oder Bundesligaspielern bezahlen würde, würde man extreme Verluste machen. Denn es ergibt sich kein gesundes Preis-Leistungsverhältnis, also keinen Gewinn, das Geld würde regelrecht verbrannt werden, es entsteht Verlust und der Verein muss schließen.

Die Regierungs-Crew startet mit 1.000.000.000.000.-€ Bundesvermögen, was aber in Wirklichkeit Schulden sind. Dieser Betrag könnte tatsächlich zu Bundesvermögen werden, wenn die Ergebnisse in vollem Umfang auf der Bilanzseite dann auch tatsächlich als Wertgewinn sichtbar werden und wenn das Geld, diese Wahnsinnssumme, nicht verbrannt wird. Und wenn die angesagten Straßen, Brücken und die Infrastruktur, sowie die Aufrüstung der Bundeswehr in dieser genannten Werthaltigkeit nachweisbar entstehen.
Das Nichtgelingen der geplanten Maßnahmen ist aber zu befürchten, weil nach Ansicht von Fachleuten die Voraussetzungen nicht gegeben sind. Zum Gelingen dieser großen Vorhaben müssen die Umsetzer dieser großen Planung auch die Voraussetzungen zur Durchsetzung mitbringen, davon sieht man derzeit aber nichts. Im Wesentlichen erfordert das Planvorhaben für alle Aufgaben: exzellente Fachkundigkeit und Nachweise zu bereits erbrachten Leistungen - aber nicht nur das, auch die charakterlichen ethischen Eigenschaften der Handelnden sind von enormer Bedeutung. Die Menschen müssen der Sache dienen, Eigennutz ist da out, stabile Charaktere müssen her und die Bezahlung muss Anreiz bieten, sowie nach dem Leistungsprinzip und nach einem Plus-/ Minus-Punktesystem erfolgen - ähnlich wie in der Premier League: wer Tore schießt, ist der King!
Wer Leistung bringt, soll auch leistungsgerecht bezahlt werden, aber man sollte keinen Schäferhund beauftragen, um die Wurstkammer zu bewachen, denn die wird dann ganz schnell zur leeren Kammer. Leute wie “JS“, “AD“,“FM“ und andere, die sich nach den Umfragewerten eigentlich selbst disqualifiziert haben, finden die Bürger nicht geeignet, um solche Verantwortungen zu übernehmen. Wir benötigen in der Regierung Menschen, die korrekt und mit Sachverstand dabei sind.

Das Verwaltungs-Problem ist weltweit vorhanden und es gibt zur Effizienzsteigerung in den Infrastrukturen und anderweitig noch enorm viel Luft nach oben - es muss nur angepackt und getan werden. In der Privatwirtschaft geht ohne Rationalisierung nichts und Selbstständige müssen, ob Sie wollen oder nicht, immer selbst und ständig effizient rationell arbeiten und handeln, sonst droht das Ende.

Zunächst müssen wir aber weiterhin zur Selbsthilfe greifen, um den kilometerlangen Staus und Verkehrsproblemen, so gut es geht, gerecht zu werden.

Mit dem Motorrad anstatt mit dem Auto, in dem meist sowieso nur eine Person sitzt, zur Arbeit fahren, ist eines der wenigen Dinge, die Sie tun können, um ihre Effizienz zu steigern.
Stau ist für Motorrad-Fahrer im Stadtverkehr und auf bekannten Stau-Strecken kein Problem - Staus umfahren die Motorrad-Fahrer mühelos und ohne Stress mit dem Motorrad.

Die Automobilclubs und die Nachrichtensender berieseln uns täglich mit Staumeldungen, denen man aber im Prinzip mit dem Auto, wegen der allgemeinen Verkehrslage im Berufsverkehr, trotzdem kaum ausweichen kann.

Motorradfahren ist wesentlich umweltfreundlicher als das Autofahren, es wird viel weniger Treibstoff verbrannt und ein Motorrad mit Elektroantrieb bietet noch einmal einen weiteren wesentlichen Anteil an Umweltfreundlichkeit als ein Verbrenner-Motorrad.

Das 500 Milliarden-Infrastrukturprogramm wird nicht ausreichen, um die sträflich vernachlässigten Verkehrswege flott zu machen. Das Hauptproblem wird sein, dass zu viel Geld in die Vorplanung fließt und zu wenig für die eigentliche Maßnahme verbleibt.
Viele Firmengründer wollen eine Firma aufbauen: vergleicht man die Anzahl der Startup-Gründer, mit denen, die es schaffen, liegt die Quote bei weniger als 10% - also mehr als 90% schaffen es nicht. Ähnlich wird die Regierungs-Crew in den Umfragen von den Bürgern eingeschätzt, die werden auch nicht besser sein als die Ampel und deren Vorgänger – so deren Meinung.
Wenn man einen Bettelmann aufs Pferd setzt, wird aus diesem noch lange kein Edelmann. Exzellent ausgebildete Fachleute dürften in der Regierungs-Crew Mangelware sein, das sieht man heute schon an deren Steckbriefen.
Es ist nicht anzunehmen, dass sich an der Verkehrssituation ohne richtige Fachleute schnell etwas ändert. In China ist es kein Geheimnis, dass die Deutschen oft gute Denker, aber keine UMSETZER sind. Gute Ideen haben viele, zum Gelingen ist aber Umsetzen und Stehvermögen angesagt - es müsste also ein Wunder geschehen, wenn die Umsetzung der Baumaßnahmen ohne Macher und mit dieser Minister-Crew gelingen soll.

Es wird den Verkehrsteilnehmern, wie schon gesagt, nichts anderes übrigbleiben, als selbst in die Speichen zu greifen und durch den Motorradkauf für sich Abhilfe zu schaffen. Um dem Chaos bestmöglich zu begegnen und im täglichen Berufsverkehr an den kilometerlangen Stauschlangen vorbeifahren zu können - was auf Dauer auch viel schneller und günstiger als die Nutzung anderer oder öffentlicher Verkehrsmittel ist.
Diejenigen die noch einen draufsetzen wollen, können sich ein elektrisch betriebenes Motorrad kaufen - das entlastet die Umwelt extrem, denn es entstehen keine Abgase (= gute Luft), wenig Servicebedarf und der Wirkungsgrad vom Elektromotor liegt bei 80% gegenüber 23% beim Benzinmotor, also auch weniger Verschleiß und dadurch weniger Kosten. Die Technik des Elektromotors begann Anfang des 18. Jahrhunderts, die des Verbrenner-Motors erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts.
Egal zu welchem Motorrad Sie neigen, kaufen Sie jetzt ihr Motorrad beim Meisterfachbetrieb Motorroller.de, der mit seinem sehr guten Topservice deutschlandweit für Sie erreichbar ist - und das schon seit über 30 Jahren!

Motorroller.de ist Pionier im modernen Motorrad-Online-Vertrieb, im Import und verkauft seit 30 Jahren deutschlandweit, mit Auslieferung und Service, preiswerte Motorräder von sehr hoher Qualität, die Vorort in den Fabriken kontrolliert und auf dem deutschen Markt vertrieben werden.
Als Meisterfachbetrieb bieten wir ihnen, unabhängig von unseren mehr als 200.000 „Sehr Gut“-Bewertungen in Trusted Shops, AUSGEZEICHNET.org, Google, Ebay, Trustpilot, Amazon, die beste Gewährleistung.

Kaufen Sie Ihr Motorrad oder Ihren Motoroller noch heute bequem online bargeldlos, auf Wunsch auch mit Ratenkauf, bei Motorroller.de, dem Motorrad-Spezialisten mit dem exzellenten Geschäftsmodell und den besonderen, unschlagbaren Merkmalen wie:

  • 60 Jahre Erfahrung im Maschinenbau
  • über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Motorroller, Motorräder, Kraftfahrzeuge und Autos
  • Meisterfachbetrieb
  • Direktimport
  • Qualitätskontrolle schon in der Fabrik
  • bundesweiter Vorort- und Werkstatt Service, sowie Lieferung bis vor die Haustür
  • eigener Fuhrpark
    -> das sind die einzigartigen Merkmale von Motorroller.de - besser, einfacher und kostengünstiger geht es nicht!

 

Motorroller.de ist für Sie da unter Tel. 06255-30038 oder per E-Mail an info@motorroller.de

Auszüge aus dem Blog von Motorroller.de:
Unsere Top-Marken
Firmenhistorie und Meilensteine
Über uns
Informationen über unser Unternehmen
Trendshop 2025
Direktvertrieb
Serviceanfrage
Hilfeseite
Finanzierung und Ratenkauf
Ratenkauf über easyCredit

Rückruf vereinbaren
Rückruf vereinbaren
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.